schaumbildung
FARMSTABIL FT + K
Problem und Lösung
Das Problem
Schaumbildung bei der Gülle ist ein mehr als unangenehmes Problem im Stall. Sie haben als Milchviehhalter oder Bullenmäster vielleicht auch schon die Erfahrung machen müssen. Nicht nur der Verlust von Lagerkapazitäten im Güllekeller, sondern auch die dadurch entstehende Ammoniakbelastung und der Energieverlust ist eine Folgerung, die es zu vermeiden gilt.
Die Schaumbildung bei der Gülle entsteht durch die Ausscheidung von unverdauter Stärke im Pansen beim Wiederkäuer und im Magen- Darmtrakt vom Schwein. Zu viel Stärke, besonders nach frischer Silage oder bei Futterwechseln, führt dazu, dass sich im Pansen Bakterien neu formieren müssen. Der Schaum entsteht durch unverdaute Stärke, die in der Gülle tensidische Wirkung zeigt.
Die Lösung
Mit FARMSTABIL FT + K können Sie sehr effizient etwas gegen die Schaumbildung bei der Gülle tun!
FARMSTABIL K ist ein zu 100% aus dem Naturgestein „Zeolith“ gewonnenes Material, mit einem sehr hohen Ionenaustauschvermögen. Es ist ein fein vermahlenes Vulkangestein mit einer sehr großen aktiven Oberfläche. Während herkömmliche Gesteinsmehle nur eine biologische Oberfläche von 15m²/g erschließen, sind es bei Zeolith ca. 800 m²/g. Es bietet somit eine riesige Aufwuchsfläche zur Bindung von Mikroorganismen und Bakterien in der Gülle. Mit FARMSTABIL K haben Sie weniger Verlust von Energie im Pansen und damit in der Gülle, eine Reduzierung der Schaumbildung und als Nebenerfolg ein besseres Stallklima.
FARMSTABIL FT schafft durch seine enthaltenen fermentativen Mikroorganismen ein regeneratives Milieu, welches positive Rotteprozesse vorantreibt. Durch die spätere Ausbringung der Gülle auf dem Acker entfalten sich die positiven Eigenschaften der Komponente FT in der Pflanze, die wiederum von den Tieren als Futter aufgenommen wird.
Warum FARMGREEN?
Vorteile
- Reduzierung der Schaumbildung bei der Gülle.
- Verringerung der Energieverluste
- ein besseres Stallklima
- Verringerung der Ammoniakbelastung
Eigenschaften und Anwendung
Biohilfsstoff
FARMSTABIL K ist ein zu 100% aus dem Naturgestein „Zeolith“ gewonnenes
Material, mit einem sehr hohen Ionenaustauschvermögen. Es ist ein fein vermahlenes Vulkangestein mit einer sehr großen aktiven Oberfläche.
FARMSTABIL FT vereint unter anderem unterschiedliche fermentative Mikroorganismen, Bakterienstämme und Hefepilze.
Wirkungsweise
FARMSTABIL K reduziert die Schaumbildung bei der Gülle, verringert die Energieverluste und führt zu einem besseren Stallklima durch die Verringerung der Ammoniakbelastung. Es wirkt präventiv direkt im Tierkörper und führt zu einer höheren Stärkeverdauung und einer verminderten Passagerate.
FARMSTABIL FT stärkt das positive Bakterienmilieu der Gülle und damit nachhaltig die Pflanzen und das Bodenleben auf Ihrem Acker.
Konformitätserklärung
Anwendung
FARMSTABIL K wird eingesetzt mit 25 – 50 kg/100m³ Gülle. Oder direkt im Trog mit 50 g pro Tier/Tag.
FARMSTABIL FT mit 30 – 60 l / 100 m3 Gülle in die Gülle einbringen.